Herzlich willkommen!

In meinem Blog findest du:

  • die Wunderkammer: Projekte + Entdeckungen + Tipps rund um Papier-Animationen und Papier-Geschichten
  • kreisrund inside: Einblicke + Hintergründe meiner Arbeit – von Worten und Bildern
  • dies und das: allerhand Firle + Fanz für echtes Papier – bewegt und unbewegt


PS: Das mit der Kommentarfunktion klappt hier technisch noch nicht so ganz, kommt noch ...

+++technik-wichtig+++Vimeo-Cookies müssen aktiv sein, um dort eingebettete Animationen schauen zu können +++ das auftauchende Facebook-Dings kannst du ablehnen; meine Webseite ist nicht mit Meta verlinkt; das Facebook-Dings ist automatisch in meinem Baukastensystem beim Blog-Modul integriert und lässt sich trotz langer Telefonschleifen mit dem Anbieter nicht entfernen ... also einfach ablehnen, es passiert nichts und du siehst alles ... +++

von Claudia Huboi 29. Oktober 2025
# Einmal ziehen Papiermechaniken haben mich schon als Kind fasziniert. Vielleicht kommt daher auch meine Freude an Papier-Animationen – oder umgekehrt. Da liegt es nahe, beide Formate miteinander zu verbinden. Hier seht ihr die Bestandteile einer schlichten Zugmechanik, die ich in mein Skizzenbuch eingebaut habe. Sie besteht aus einer Führungsschiene, der Zuglasche und dem Kulissen-Drumherum. Die Zauberbäume sind inspiriert von Michaelas schönen Blätterdrucken . 
von Claudia Huboi 15. September 2025
# Eine kurze Geschichte von fast allem Vergnügt habe ich vor Kurzem angefangen, Bill Brysons Eine kurze Geschichte von fast allem als Audiobook zu hören ... und schon in der Einleitung hats mich gut erwischt ... der Autor beschreibt dort einen Augenblick hoch über dem Pazifik, in dem er begreift, alles in allem herzlich wenig zu wissen: "Plötzlich kam mir mit geradezu unangenehmer Aufdringlichkeit der Gedanke, dass ich von dem einzigen Planeten, auf dem ich jemals leben würde, eigentlich keine blasse Ahnung hatte ..." Ein Fragen-über-Fragen-Gefühl, das ich allzu gut kenne ... weniger als einzelnen Ahà-Moment, sondern eher als verlässlichen Dauerzustand ... denn jede bestaunte Antwort führt zu neuen Fragenkaskaden ...
von Claudia Huboi 2. April 2025
# starr & beweglich Die Figuren meiner Mixed-Media bzw. Papier-Animationen bestehen oft aus starren Bestandteilen und (digital) hinzugezeichneten (später animierten) Elementen. So entsteht ihr spezieller "wonky Style". Dabei arbeite ich super gerne mit schlichten Abdrücken von Moosgummi-Stempeln, wie bei diesem Giraffen-Kranich.
von Claudia Huboi 26. März 2025
# Stempel-Exzesse Beim Aufräumen fand ich kürzlich einen ganzen Satz fein zugesägter Holz-Klötzchen – und bekam Lust auf ein paar neue Muster-Stempel. Für dies & das. Kleinteilig sollten sie sein, die neuen Stempel. Also klebte ich mit einer Pinzette (= Technik-Spezial-Premiere für mich) Moosgummi-Gefitzel auf Klötzchen und ergänzte auf der gegenüberliegenden Würfelseite jeweils einen Stempel-Abdruck. So hatte ich das schöne Gefühl, profimäßig direkt in Serie zu gehen.
von Claudia Huboi 19. März 2025
# in der Falle: Im Januar 2025 war es so weit – ich konnte nicht mehr entkoppeln zwischen meinem kleinen, aber sehr geschätzten kreisrund-Instagram-Netzwerk und dem Riesen-Meta-Grusel. Aus gegebenem Anlass ... wir wissen allesamt, worum es geht. Ich war blockiert; all das, was ich lange sehenden Auges weggedrückt hatte, ließ sich nicht mehr ausblenden. Die Plattform konnte ich kaum noch öffnen, geschweige denn eigene Beiträge posten. So verkroch ich mich beruflich in mein analoges Skizzenbuch, arbeitete wie gewohnt für meine Kunden – und steckte in der Klemme. Denn ginge es nur um private Interessen, hätte ich Meta wahrscheinlich verlassen ... und hätte versucht, die dort entstandenen, wertvollen persönlichen Kontakte auf anderen Wegen fortzuspinnen ... Doch da gibt es ja noch mein Herzensprojekt, das ich in den letzten Jahren Schritt für Schritt aufgebaut habe, die Trickfilm-Werkstatt . Ohne digitales Schaufenster hätte sie es allzu schwer, könnte kaum überleben ...
von Claudia Huboi 9. September 2024
Nun ist sie draußen in der Welt, die Malwerkstatt für Kinder . Anfang letzter Woche ist sie im Haupt Verlag erschienen – und ich freue mich! Sehr. Denn es ist immer wieder besonders, wenn ein Buchprojekt zu Ende geht. Oder aber seinen Anfang nimmt? Jedenfalls ist es diesmal doppelt-doll für mich, da ich zum ersten Mal meine beiden großen Lieblinge Buch und Trickfilm miteinander verbinden konnte. Grund genug, hier davon zu erzählen.
von Claudia Huboi 2. Juli 2024
Am Anfang dieser 21 Sekunden Mini-Wimmelei standen wunderschöne Familien-Papier-Mitbringsel aus Japan, ein Geschenk über das ich mich sehr freute. Besonders gefielen mir die kleinen grün-blauen Punkte, aus denen ich sofort eine Art Inseln mit gestempelten Elementen zusammenfitzelte. Und so entstanden in meinem Skizzenbuch aus den Mini-Collagen absichtslose Vielleicht-Landkarten.
von Claudia Huboi 11. Juni 2024
Animationen wollen gut geplant sein, heißt es immer so schön ... Aber es geht auch andersrum. Denn mit ein paar Kniffen könnt ihr eure fotografierten Papier-Werke selbst im Nachhinein noch animieren. Ganz ohne Plan im Vorfeld. Oben links seht ihr beispielsweise ein älteres Foto – mit dem Großen Werkbuch für Kinder , das im Haupt Verlag erschienen ist. Bei den gezeigten Projektseiten gings ums Entwerfen von Papierbastelbögen für Häuser und Fahrzeuge. Vor ein paar Tagen habe ich dieses Foto zufällig noch einmal entdeckt – und da ploppte es plötzlich auf, das übliche Och-das-könnte man-doch-bestimmt-irgendwie-animieren-Dings ... Und wie so oft, kam's im geschmeidigen Fragen-Deckmantel daher: Was wäre wenn? Ja, was wäre, wenn die Autos plötzlich fahren könnten? Was wäre, wenn die stummen Häuser plötzlich lebendiger wirken? Was wäre, wenn sich die Fiktionsebenen von fotografiertem Buch und Animation miteinander verweben ließen? Ok, die Was-wäre-wenn-Nummer wurde ich so schnell nicht mehr los und so versackte ich auf einer längeren Zugfahrt völlig in ProcreateDreams. Oben rechts seht ihr übrigens den groben Nachhinein-Plan: Die existierenden Fahrzeuge sollten sich bewegen, zum Teil ins Buch hinein, zum Teil aus dem Buch heraus. Außerdem war dringend erhöhtes Verkehrsaufkommen angesagt.
von Claudia Huboi 5. Juni 2024
Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, mich vor allem mit dem Thema Collage zu beschäftigen, von wegen Fokus und so. Und es scheint mir eine gute Wahl, denn hierbei gehts um alles, was ich mag: Papier, kleine Teile häufeln, Mini-Geschichten puzzeln, schneiden, reißen, sammeln. Und natürlich gehts auch um Papier-Animationen. Denn letztlich ist jede Papier-Animation eine Art Collage.
von Claudia Huboi 28. Mai 2024
Mein aktuelles Buchprojekt Malwerkstatt für Kinder ist in der Endschleife und wird Anfang September zusammen mit allerhand Trickfilmen im Haupt Verlag erscheinen. Rechtzeitig zur Buchmesse – doch dazu ein anderes Mal mehr. Denn heute berichte ich über eines meiner Bücher, das bereits Anfang 2023 erschienen ist, in diesen Wochen in der zweiten Auflage nachgedruckt wurde, und von dem ich bislang nur wenig erzählt habe. Obwoh l es zu meinen Lieblingswerken zählt. Kraken, Krokos, Krabbler ist ein eher schmaler Band von 72 Seiten, an dem ich über anderthalb Jahre immer wieder gearbeitet habe. Entstanden ist das Mitmachbuch für die Berliner Werner Schröder Stiftung und begleitet deren Grundschul-Projekte für benachteiligte Kinder und inzwischen auch Bildungsprojekte des Berliner Zoos.
Show More