Claudia Huboi • 2. April 2025

Wirbel-Vieh
Oder von der beruhigenden Schönheit der Wiederholung

#starr & beweglich

Die Figuren meiner Mixed-Media bzw. Papier-Animationen bestehen oft aus starren Bestandteilen und (digital) hinzugezeichneten (später animierten) Elementen. So entsteht ihr spezieller "wonky Style". Dabei arbeite ich super gerne mit schlichten Abdrücken von Moosgummi-Stempeln, wie bei diesem Giraffen-Kranich. 


#die Idee: modulares Wirbel-Getier

Um den Aufwand bei Animationen etwas zu verringern, ist es  praktisch, wenn sich ganze Figuren oder zumindest Bestandteile  mehrfach verwenden lassen. Letztlich kam mir die Idee, dass ich (gestempelte) Köpfe und Körper bequem-flexibel durch gezeichnete Querstriche verbinden könnte. Denn die Querstriche können rasch in die Höhe, in die Breite und in verschiedene Richtung animiert werden. Der Plan? Eine modulare "Wirbeltier"-Bibliothek – der Giraffen-Kranich ist ein Anfang, mein Logbuch erzählt von den Möglichkeiten ...

Hier ein erster animierter Bewegungsablauf, weitere werden für die Wirbeltier-Bibliothek sicherlich folgen. Den Mini-Bewegungsablauf habe ich im kleinen Animationsassistenten von Procreate animiert, erst einmal auf der Stelle.

#Die Schönheit der Wiederholung

Als Nächstes habe ich den voranimierten Kranich in ProcreateDreams importiert, um die Figur mithilfe von Keyframes von links nach rechts laufen zu lassen. Das hat gut funktioniert – und so kam die Idee auf, über zeitversetzte Spuren-Doppelungen ein ganzes Kranichballett starten zu lassen.

 #das Giraffen-Kranich-Ballet
So nahm das Ganze seinen Lauf ... Denn wo Kraniche sich auf den Weg machen, lassen Sterne nicht lange auf sich warten ... to be continued.
Vielen Dank fürs Lesen und Zuschauen bis hierhin, auf bald
Claudia

Köln, im April 2025

PS: Meinen neuen Bluesky-Account findet ihr hier:
PPS: Dort kann man auch zuschauen, ohne extra einen Account anzulegen. Allerdings dann ohne Interaktion usw.